Poner vs. Ponerse: den Unterschied leicht erklärt
Kennst du PONER und PONERSE? Weißt du, was der Unterschied ist und wie sie verwendet werden? Wenn du sie schon mal verwechselt hast, dann ist dieser Artikel perfekt für dich!
Im heutigen Artikel (und Video) lernen wir alle möglichen Bedeutungen von PONER und PONERSE, den Unterschied und auch Redewendungen, die häufig verwendet werden. Bist du bereit?
PONER und PONERSE: Die Konjugation
Beide Verben haben die gleichen Formen – der einzige Unterschied ist, dass ponerse reflexiv ist und deswegen ein extra me/te/se/nos/os/se vor der Konjugation braucht. Ich zeig’s dir:
PONER: die Bedeutungen
PONER kann Folgendes bedeuten:
- Etwas irgendwohin stellen oder legen: He puesto la botella en la nevera (=ich habe die Flasche in den Kühlschrank gestellt) ¿Dónde pusiste las llaves? (=wo hast du die Schlüssel gelegt?) ¡Pon la mesa, por favor! (=Decke den Tisch, bitte!)
- Ein Geschäft/Business eröffnen/gründen: Mi madre ha puesto una farmacia (=meine Mutter hat eine Apotheke eröffnet) Puse mi escuela de español hace 3 años (=ich habe meine Spanisch-Schule vor 3 Jahren gegründet)
- Verhängen (Strafe) / Geben (Note): El policía me ha puesto una multa (=die Polizei hat mir eine Strafe verhängt) El profesor le puso una buena nota (=der Lehrer gab ihm/ihr eine gute Note)
- Bringen (im Restaurant): ¿Me pone un café con leche? (=Bringen Sie mir einen Milchkaffee?) Póngame unas patatas bravas, por favor (=Bringen Sie mir Patatas Bravas, bitte)
PONERSE: die Bedeutungen
PONERSE kann Folgendes bedeuten:
- Anziehen: Me pongo una chaqueta (=ich ziehe mir eine Jacke an) ¿Por qué no te pones las gafas? (=Warum ziehst du dir deine Brille nicht an?)
- Untergehen (Sonne): El sol se pone a las 20:30 en verano (=Im Sommer geht die Sonne um 20:30 Uhr unter)
- Werden (+ Zustände): Me puse triste después de recibir la noticia (=Ich wurde traurig, nachdem ich die Nachricht bekommen habe) ¡Siempre te pones nervioso cuando tienes una prueba! (=Du wirst immer nervös, wenn du eine Prüfung hast)
PONER und PONERSE: der Unterschied
Wie du schon gemerkt hast, haben PONER und PONERSE sehr wenig mit einander zu tun: nur die Form! Sie haben aber sehr unterschiedlichen Bedeutungen. Achtung 😉
Redewendungen mit PONER:
Poner los cuernos (jemanden betrügen):
- Juan le puso los cuernos a María (=Juan hat María betrogen).
Poner los pelos de punta (Gänsehaut verursachen, jemanden erschrecken):
- La película de terror me puso los pelos de punta (=Der Horrorfilm hat mir eine Gänsehaut verursacht).
Poner el dedo en la llaga (den Finger in die Wunde legen):
- No pongas el dedo en la llaga hablando de su exmarido (=Leg nicht den Finger in die Wunde, indem du über ihren Ex-Mann sprichst).
Poner en duda (etwas in Frage stellen):
- Puso en duda su honestidad (=Er stellte seine Ehrlichkeit in Frage).
Poner el grito en el cielo (sich lautstark beschweren):
- Los vecinos pusieron el grito en el cielo por el ruido. (=Die Nachbarn beschwerten sich lautstark über den Lärm.)
Poner en juego (etwas aufs Spiel setzen/riskieren):
- No pongas en juego tu salud por el trabajo (=Setz deine Gesundheit nicht für die Arbeit aufs Spiel).
Poner los puntos (die Dinge klarstellen/Klartext sagen):
- Es hora de poner los puntos en esta discusión (=Es ist Zeit, in dieser Diskussion die Dinge klarzustellen).
Poner las manos en el fuego por alguien (die Hand für jemanden ins Feuer legen):
- Pongo las manos en el fuego por mi mejor amigo (=Ich lege die Hand für meinen besten Freund ins Feuer).
Poner cara de (+confundido/serio/etc.) (ein [verwirrtes/ernstes/etc.] Gesicht machen):
- Puso cara de confundido cuando le expliqué el problema (=Er machte ein verwirrtes Gesicht, als ich ihm das Problem erklärte).
Redewendungen mit PONERSE:
Ponerse en el lugar de / Ponerse en los zapatos de (sich in die Lage/Schuhe von jemandem versetzen):
- Deberías ponerte en su lugar antes de juzgarlo (=Du solltest dich in seine Lage versetzen, bevor du ihn beurteilst).
Ponerse a + Infinitiv (anfangen, etwas zu tun):
- Después de la cena, se puso a estudiar (=Nach dem Abendessen fing er an zu lernen).
Ponerse en marcha / Poner manos a la obra (loslegen, in Gang kommen):
- Es hora de ponerse en marcha y terminar este proyecto (=Es ist Zeit, loszulegen und dieses Projekt zu beenden).
Ponerse las pilas (sich anstrengen, in Schwung kommen, einer Tätigkeit Energie widmen):
- Si quieres aprobar el examen, tienes que ponerte las pilas (=Wenn du die Prüfung bestehen willst, musst du dich anstrengen).
Video zum Thema
Du kannst dir auch mein Video zum Unterschied zwischen PONER und PONERSE anschauen!
Lerne Spanisch mit mir, und bringe dein Spanisch zum nächsten Level!
Ich bin Belu, Spanischlehrerin für Deutschsprachige.🤩 Mein Ziel ist es, mit meiner maßgeschneiderten Lernplattform die spanische Sprache effektiv und unterhaltsam zu vermitteln.
Schluss mit dem endlosen Auswendiglernen von Vokabeln und langweiligen Büchern! 👋Wenn du auch Lust hast, Spanisch mit mir sprechen zu können, buche deinen Platz im Kurs und starte heute!
Lernplattform: Spanisch für Deutschsprachige
Erhalte lebenslangem Zugang zu über 50 Videolektionen pro Niveau. Verabschiede dich vom Auswendiglernen und Grammatiklisten. Mit meiner intuitive Methode verstehst du die Logik der Sprache und du lernst wie ein Muttersprachler.
Übe in deinem eigenen Tempo, wo du möchtest, mit mehr als 250 interaktive Übungen pro Level und personalisierten Feedback (von mir). Spreche Spanisch jede Woche, indem du den Konversationskurs besuchst!
Klicke aufs Bild und bekomme weitere Informationen:
Ich hoffe, dass du vom Video und Artikel profitiert hast! 🙂 Wenn du noch Fragen hast, schreibe sie in die Kommentare.
Abonnier mein Newsletter, um Neuigkeiten, Lernmaterialien und mehr per Email zu bekommen:
¡Nos vemos en clase!
Profe Belu