Kennst du die Verwendungen von FRÍO auf Spanisch? Im Deutschen sagt man normalerweise SEIN + KALT. Das funktioniert leider auf Spanisch fast nie 🙁
Bekommst du kalte Füße wenn du das Wort FRÍO verwenden willst? 😛 Ab heute nicht mehr:
In diesem Artikel geht es um FRÍO und wie du dieses Wort richtig anwenden kannst!
Verwendungen von FRÍO
Das Wetter
Es ist kalt – Hace frío
In diesem Fall ist das Wort frío ein Substantiv. Aus diesem Grund bleibt es immer männlich (el frío) und kann mit mucho verstärkt werden.
Das Verb, dass wir häufig dafür anwenden ist hacer (machen): immer in der dritten Person!
Gegenwart: HACE
Vergangeinheit: HA HECHO / HIZO / HACÍA
Zukunft: HARÁ
Das Klima
Die Antarktis ist kalt – (La) Antártida es fría
Frío/a(s) ist beim Klima ein Adjektiv. Deswegen richtet sich die Form des Worts immer nach dem zugehörigen Nomen (weiblich oder männlich, singular oder plural). Wir können dieses Adjektiv mit muy verstärken.
Wenn wir etwas beschreiben, dass ständig kalt ist (dauerhaft, wie das Klima), brauchen wir das Verb ser (sein).
Zustände
Das Essen ist kalt – La comida está fría
Wenn es um vorübergehende Zustände geht, benutzen wir auch das Adjektiv frío/a(s) aber mit dem Verb estar (auch sein). Wir können dieses Adjektiv nochmals mit muy verstärken.
Das Kältegefühl
Mir ist kalt – Tengo frío
Wenn einer Person kalt ist, dann benutzen wir das Wort frío als Substantiv (unveränderlich), zusammen mit dem Verb tener (haben). Wir können dieses Substantiv mit mucho verstärken.
Emotionale Kälte
Er ist kalt zu mir – Él es muy frío conmigo
Wenn wir über die Persönlichkeit einer Person sprechen, verwenden wir das Adjektiv frío/a(s) aber mit dem Verb ser. Wir können dieses Adjektiv nochmals mit muy verstärken.
Alles klar? 😀
Bewahr einen kühlen Kopf und übersetze die folgenden Sätze:
- Morgen wird es kalt sein
- Im Norden ist es immer kälter als im Süden.
- Die Suppe ist kalt
- Ihm ist nicht kalt
- Ich bin kalt zu ihm
Du kannst dir auch das Video anschauen:
Sei stolz auf dich und lern mehr Spanisch mit mir, indem du meine anderen Artikel liest oder an meinem Kurs teilnimmst!
Bis nächstes Mal 🙂
Profe Belu